Wir empfehlen bei der Kleidung auf Folgendes zu achten:
- sie muss der Witterung und Jahreszeit entsprechen
- Wasser und Wind abweisende Jacke und Robusthose
-
„Zwiebellook“: mehrere dünne Schichten übereinander, wobei die Luftpolster zwischen den Kleidungsstücken wärmen
-
an warmen Tagen kann das Kind entsprechend seines Wärmebedürfnisses Kleidung selbst ab- oder anlegen
-
auch im Sommer lange Hose, Sonnenschutzkappe, langärmeliges Shirt aus dünner Baumwolle (Insekten- und Verletzungsschutz)
-
festes Schuhwerk, im Winter zusätzlich Wollstrümpfe, Wolleinlagen in Gummistiefeln
-
Kopfbedeckung schützt vor Kälte, Hitze und Verletzungen
Was nehmen wir täglich mit in den Wald?
Der Rucksack ist das Wichtigste :o) mit guter Passform und Brustgurt.
Dort hinein kommt:
-
eine kleine Isomatte
-
ein gesundes abfallarmes Frühstück in einer Dose (in der Wespenzeit kein Obst oder süße Aufstriche)
- ein Mittagessen in einer Dose oder einem Thermobehälter samt Besteck
-
eine Trinkflasche oder Thermoskanne (in der Wespenzeit keine süßen Getränke)
-
ein Päckchen Taschentücher
-
eine Dose mit täglich sauberem feuchtem Waschlappen und trockenem Waschlappen
-
Für den Notfall: 1 Unterhose, 1 Paar Socken in kleiner Plastiktüte
Bei Fragen wenden Sie sich bitte gleich an uns, um mögliche Missverständnisse zu vermeiden.
Einen guten Start bei den Feuersteinchen!